Auszug aus dem Artikel:
"Wie funktioniert der Kunstmarkt und wie macht man darin Karriere? Muss ich jeden Abend auf eine Eröffnung gehen? Warum wird meine Arbeit nicht gekauft, die von XY aber schon? Liegt es daran, dass ich mich als Künstler irgendwie falsch anziehe? So etwas könnte zum Beispiel in so einer Zeitschrift stehen, und sie könnte sich, damit sie jemand liest, an Boulevard- und Lifestyle-Magazinen orientieren. Das könnte bedeuten, mit klassischen Rubriken wie Horoskop, Home-Story, Kleidungstipps oder "Dos und Dont's bei Vernissagen" zu operieren.
Weiterlesen: Presseschau (4): Süddeutsche Zeitung